

Die Klostergemeinschaft in Tholey– Mehr INFO unter “Treffpunkt: Abtei Tholey u. ihre Mönche“
Der Bibelkreis der Abtei Tholey wächst


Letzten 25. März wuchs die Bibelgruppe von den üblichen 14 bis 24 Teilnehmern. Pater Albert musste zusätzliche Stühle mitbringen und die Gruppe musste näher eindringen, um zusätzlichen Platz zu bieten. Wir danken dem Herrn für seine Führung und seinen Segen. Sie können mehr über die Bibel- und Gebetabend lesen, indem Sie den Bildschirm hinunter Scrollen.
Vortrag am 21. März- Benedikts Regel

Am 21. März hielt der Pater Prior Wendelinus OSB einen Vortrag von die Regel des heiligen Benedikts. Er sprach unter anderem von Konflikte in der Welt, in der Familie und in der Abtei und darüber, wie sie sie möglicherweise unter dem Licht der Regel lösen können.
Philippinisches Menü: 13. April Sonntag Mittagessen 12 Uhr bis 15 Uhr
Am Palmsonntag kocht der Pater Albert mit sein Team philippinischen Gerichte für Gäste, die im Gästehaus St. Lioba der Abtei zu Mittag essen möchten.
Reservierung erforderlich unter: gaestehaus@abtei-tholey.de
Lumpia (Teigröllchen mit Fleischfüllung)
Pansit Kanton at Kanin ( Nudeln und Reis)
Mechadong Baka (Rinderschmortopf) oder Adobong Manok (mariniertes Huhn)
Gulaman

Richard Hoffmanns „Apokalyptische Visionen„



Am 7. März um 20.00 Uhr fand in der Kirche der Abtei St. Mauritius zu Tholey eine offizielle Präsentation von Richard Hoffmans Pentaptychon Gemälde „Apokalyptische Visionen“ statt. Es gab einen Vortrag von das Gemälde ( von Kunsthistorikerin Monika Bugs) und auch einen spiritueller Impuls (von P. Wendelinus Naumann OSB).
Die Abtei Tholey beginnt die Fastenzeit

Die 40-tägige Fastenzeit beginnt heute, am Aschermittwoch, mit der religiösen Tradition, den Gläubigen das Kreuzzeichen mit Asche auf die Stirn zu streuen. Es ist die Zeit, in der wir unser Bestes tun, um uns Gott zuzuwenden und uns von Sünden abzuwenden. Wir können dies durch die Gnade und Barmherzigkeit Gottes tun, von der das Buch Joel (2,18) spricht. Paulus (2 Kor 6,2) erklärt, dass dies die Zeit der Gnade, die Zeit der Erlösung ist. In Zusammenarbeit mit Gottes Gnade verbringen wir diese Zeit des Jahres mit Almosengeben, Gebet und Fasten, aufrichtig und diskret, wie es Jesus im Evangelium lehrt.

Rosenkranzgebet jeden Sonntag
Seit langer Zeit heißt die Abtei Menschen willkommen, die gemeinsam den Rosenkranz beten möchten. Jeden Sonntagnachmittag um 15 Uhr können wir das Rosenkranzgebet aus dem Hl. Oranna -Raum gleich neben dem Foyer hören. Wenn Sie sich uns beim Rosenkranzgebet anschließen möchten, können Sie einfach durch die Tür des Foyers gehen (die erste Tür gleich neben der Treppe, die von der Straße herunterkommt). Sie sind herzlich willkommen. Die Gruppe wird von Br. Markus, Br. Theobert und Pater Albert (dem Fotografen) begleitet.
„Die Abtei Tholey in 90 Minuten“ : ein Führer zu den Fenstern der Abteikirche und mehr


Die offizielle Vorstellung des neuen Abteiführers „Die Abtei Tholey in 90 Minuten“ fand am 31. Januar in der Abteikirche statt. Der Autor, Herr Rudolf Schäfer aus Theley, hat bei der Erstellung des Werkes eng mit Pater Wendelinus zusammengearbeitet. Das Buch kostet 13,80 € und ist im Klosterladen und in der Tourist-Information erhältlich. Mehr Info auf „Aktuelle“

Ein neuer Postulant in der Abtei Tholey
Br. Christoph Goldhahn ist der neue Postulant der Abtei. Mehr INFO auf „Aktuelle“.
Weihnachtens heiligen Abend in der Abtei

Bei den Tholeyer Mönchen wird das Jesuskind vor dem Heiligen Abend der Weihnacht mit einem weißen Tuch verhüllt. Einer der Höhepunkte der Weihnachtsmesse ist die Enthüllung und die Segnung des Bildes des Jesuskindes nach der Predigt….Mehr Info auf „Aktuelle“
Bibelkreis Abtei Tholey Dezember-Termin
Der Bibelkreis der Abtei Tholey beendete die diesjährigen Termine mit einer Messe, die von Pater Albert OSB gehalten wurde.


Tehnim und Bruder Markus sorgten für die musikalische Gestaltung. Mehr Info und Bilder auf „Aktuelle“. Nächster Termin ist am 11. März.
75-Jährige Jubiläum der Abtei Tholey

Im Jahr 2024 feiern wir das 75-jährige Jubiläum der Wiederbesiedlung der Abtei Tholey (8. Dezember 1949). Die Feier begann am Samstag, den 7. Dezember mit der Pontifikalvesper mit Bischof Stephan Ackermann von Trier (siehe Foto oben). Die Schola der Abtei unter der Leitung von Alfons Kreuz und der Organist Christian Mees begleitete die Mönche beim Gesang der Vesper.

Klicken Sie auf „Aktuelle“, um weitere Informationen zu erhalten
Klosterladen-Abtei Tholey

Vormittag – 10:00 Uhr-11:30 Uhr / Nachmittag – 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

v. r. Br. Theobert, Br. Maurus und Br. Ansgar
Klosterfest 2024- ein Erfolg
Das Klosterfest der Abtei Tholey war ein perfekter Tag. Wir danken allen, die der Abtei bei den Vorbereitungen geholfen haben und für ihre großzügigen Dienste, die das diesjährige Klosterfest zu einem Erfolg gemacht haben.

Klosterfest 2024: Mehr INFO unter „Aktuelle“
Bibelabend- Abtei Tholey

Die nächste Bibelabendtermine: 8. Apr/ 22. Apr Dienstag, um 18.30 Uhr – in St. Gregor Raum mit Prof Dr. Pater Albert Bagood OSB

Die Anbetung, das Fürbitten und die Einzelsegnung bilden den zweiten Teil des Bibelabends.
oooÖÖÖooo
Öffnungszeit der Kirche: Montag bis Sonntag 8:00 Uhr-12:30 Uhr / 13:00 Uhr-18:00 Uhr
Wir bitten die Besucher, während der Gebete der Mönche und während der Heiligen Messe Stille zu wahren.

Wir bitten die Besucher, während der Gebete der Mönche und während der Heiligen Messe Stille zu wahren.
oooÖÖÖooo
Öffnungszeit des Barockgartens : Montag-Sonntag 8:00 Uhr – 17:00 Uhr

Hl. Benedikts Freunde – Saar

Benediktinerabtei Sankt Mauritius zu Tholey – Im Kloster 11, 66636 Tholey (Saarland)
„Ich habe euch Freunde genannt denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe.“ (Johannes 15, 14-15)
Der heilige Benedikt von Nursia ist Jesus auf besondere Weise gefolgt. Seine Nähe zu Jesus und sein Lebensstil, der sich aus dieser Freundschaft mit Jesus ergab, führten zu einer wunderbaren Grundlage besonderer Gemeinschaften, die sich dem Dienst der Mutterkirche widmen.
Hl. Benedikts Freunde an der Saar sind:
*DIE THOLYER-MÖNCHE

*DIE MENSCHEN, DIE MIT UNS DIE GEISTLICHE NAHRUNG BEKOMMEN

*DIE MENSCHEN, DIE DIE BENEDIKTINISCHE GASTFREUNDSCHAFT ERFAHREN HABEN
