Maiandacht 2023 Terrasse-Barockgarten




Markuswallfahrt April 2023






Ostertriduum 2023 in Abtei Tholey


oooOOOooo


Feb.–SGD mit Kaplan P. Twinkle Tomy CSI
Einzel Segnung nach der Hl. Messe und zum Schluss, einen gemeinsamen Agape
Beuroner Kongregation Äbtekonferenz in Tholey

Teilnehmer der Äbtekonferenz 17.-21. Oktober 2022 in Tholey
Abtpräses Franziskus Berzdorf, Beuron; Erzabt Tutilo Burger, Beuron u. Weingarten; Abt Johannes Fragner, Seckau; P. Prior-Administrator Petrus Nowack, Laach; Abt Andreas Werner, Gerleve; P. Prior Benedikt Pahl, Neuburg; Abt Mauritius Choriol, Tholey; P. Prior Johannes Tebbe, Nütschau
Äbtissin Dorothea Flandera, Eibingen; Äbtissin Sophia Schwede, Herstelle; Äbtissin Maria Regina Kuhn, Kellenried; Äbtissin Elisabeth Kralemann, Engelthal; Äbtissin Angela Boddem, Varensell; Priorin Mirjam Zimmermann, Marienrode; Äbtissin Christiana Reemts, Mariendonk; Sr. Katharina Drouvé, Eibingen – Mitglied des Regimen Congr.; Sr. Regina Duzy, Fulda – Forum Zukunft; Herr Peter Bohynik, Wien -Moderator; Sr. Raphaela Brüggenthies, Eibingen/Magistra und P. Severin Stenkamp, Beuron/Magister- Ausbildungsordnung
Abtei Tholey Klosterfest 17. Juli 2022


Das Klosterfest begann mit dem gut besuchten Pontifikalamt, bei dem sich der Abt in seiner Predigt auf die Regel des heiligen Benedikt konzentrierte. Seine über 1400 Jahre alte Anweisung für die klösterlichen Gemeinschaften hat bis heute Bestand. Sie beginnt mit der Einladung, zu hören – auf Gottes Wort, auf einander, auf die Sprachen des Lebens, auf die leisen Töne der Seele und die stummen Bitten so vieler Menschen. „Wie kann Leben gelingen?“ Benedikt setzt zuerst auf das Hören, und dann das überlegte und beherzte Handeln aus den Antworten, die einem das Herz als Instrument der Stimme Gottes eingibt…Musikalisch untermalt wurde die Heilige Messe von gregorianischen Gesängen der Abtei Tholey Schola unter der Leitung von Herrn Alfons Kreuz mit Christian Mees als Organist.

Eröffnung des Klosterfestes hielt Abt Mauritius Choriol im Barockgarten eine kurze Ansprache. Zum Mittagessen, hatten die Besucher die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten. Das Gästehaus Terrace bot klassische deutsche Küche, das Team von Br. Marcus hatte Fleisch für die Besucher gegrillt. Der asiatische Imbiss von Fr. Albert und seine Equipe verkauften unter anderem ihre berühmte Nudel und Frühlingsrolle. Den Durst der Besucher in Theoberts Weinstube löschten die Klosteroblaten elegant mit einer Auswahl an gutem Wein und einer Portion Käse und Weintrauben. Als Nachtisch, konnten die Besucher die reiche Kuchenvielfalt probieren, die von den Freunden der Abtei gebacken wurden.



Während die Besucher aßen, spielte die Thalexweiler Brassband ihr Repertoire. Irgendwann am Nachmittag wurde eine Führung in der Kirche durchgeführt.


Ein weiteres großes Highlight des Klosterfestes war das Klosterband-Konzert, das von einem sehr engagierten Publikum besucht wurde, das zu den Liedern sang und klatschte.
Die Mönche, die Freunde der Abtei und die Besucher lobten und dankten Gott für das diesjährige Klosterfest in der Pontifikalvesper, dass das Klosterfest 2022 offiziell beschloss.
Allen die in welcher Art und Weise da waren, geholfen haben, sich mit eingebracht oder einfach nur zu Gast waren – ein herzliches Dankeschön und Gottes Segen – bis zum nächsten Mal.
Markuswallfahrt 2022 : vom Kloster durch den Wald zur Blasiuskapelle, dann zurück zum Kloster zum Mittagessen.
